Prämierte Haflinger-Zucht Baswald in Höflein

Kontakt

Neben seinem Beruf als Spengler und Dachdecker betreibt Rudolf Baswald leidenschaftlich die Haflinger-Zucht. Zudem ist Baswald Vorstandsmitglied im Pferdezuchtverband Niederösterreich sowie Mitglied im Haflingerzucht-Ausschuss.

Zuchterfolge

Haflinger – das gutmütige und nervenstarke Pferd für Freizeit und Sport

Haflinger sind nicht nur hervorragende Zuchtpferde. Ursprünglich handelt es sich bei Haflingern um Gebirgspferde, die in der Vergangenheit meist auf kleinen Bergbauernhöfen in den Alpen gehalten wurden. Aus diesem Grund entwickelten sie sich zu äußerst leichtfuttrigen Tieren. Aber nicht auch ihre außergewöhnlichen Charakterzüge zeichnen diese Pferde aus: Haflinger sind äußerst genügsam und eignen sich aufgrund ihrer Leistungsbereitschaft und Nervenstärke hervorragend für den Reitsport. Vor allem für Anfänger sind Haflinger aufgrund ihres gutmütigen Charakters besonders geeignet, weiters etwa aufgrund ihrer Ausdauer für Distanzritte. Besonders erfolgreich auch auf Wettkampfebene sind Haflinger im Fahrsport. Nicht wenige Fahrer setzen inzwischen sowohl zweispännig, als auch vierspännig auf Haflinger. Seit Jahren betreiben wir daher eine Haflinger-Zucht – und das mit großem Erfolg, wobei wir großen Wert auf artgerechte Haltung und Aufzucht dieser wunderschönen Tiere setzen.

Fohlen und Jungtiere

Bereits im jungen Alter von ein bis zwei Jahren verbringen die Tiere von Mai bis Oktober reichlich Zeit mit ihren Artgenossen auf saftigen Weiden. Bei uns können die Haflinger den Sommer also richtig genießen, und sich von gesundem frischen Gras ernähren.

Stuten und Hengste

Auch die Stuten und Hengste haben es gut im Haflinger-Stall von Rudolf Boswald. Wenn Sie sich für unsere Tiere interessieren, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme! Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Gestüt zu besuchen, und unsere Halfinger persönlich kennen zu lernen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.