Brünner Kröpfer Taubenzucht von Rudolf Baswald in Höflein

Kontakt

Rudolf Baswald führt nicht nur eine Spenglerei- und Dachdecker-Unternehmen, sondern pflegt auch außergewöhnliche Hobbies. Neben der Haflinger-Zucht haben es ihm die Brünner Kröpfer angetan. In erstklassiger Anlage züchtet er aktuell dreizehn Farbenschläge in höchster Qualität.

Brünner Kröpfer Zuchterfolge

Brünner Kröpfer

Die Brünner Kröpfer sind wohl die spannendsten aller Kropftauben-Rassen und erfordern spezielle Anforderungen in der Taubenzucht. Es handelt sich um recht schlanke Zwergkröpfer mit aufrechter Haltung. Durch ihr lebhaftes Temperament - so hüpfen die Männchen etwa beim Balzen - ziehen Brünner Kröpfer viele Züchter in ihren Bann – so auch Rudolf Baswald. Weitere Merkmale sind die sich kreuzenden Flügel sowie der fließende Beinaustritt. Die Frage nach der genauen Herkunft lässt sich teilweise durch die Namensgebung dieser Haustaubenart rückverfolgen. Die Rasse wurde vor gut 200 Jahren in der ehemaligen Tschechoslowakei in Brünn beziehungsweise Prag in der Taubenzucht entwickelt. Die stets bestens gepflegte Taubenzucht bietet auf 130 Quadratmetern genügend Raum für 5 Zucht- und 2 Jungtierschläge. Ein großer Vorraum mit Wasseranschluss bietet weiteren Platz für Gewöhnungskäfige und alle benötigten Utensilien. Der Bauspenglermeister hat bei dieser Anlage nichts dem Zufall überlassen und seine Expertise eingesetzt, um technisch einzigartige Bedingungen für die Brünner Kröpfer Taubenzucht zu schaffen.

25 Jahre Brünner Kröpfer Zucht

Über 25 Jahre Erfahrung stecken in dieser Brünner Kröpfer Zucht. Zur Zeit züchtet Rudolf Baswald 13 Farbschläge mit ungefähr 120 bis 140 Brünner Köpfer-Paaren in weiß, schwarz, rot, gelb, blau mit schwarzen Binden, blau schimmel, blau geherzt, blaufahl geherzt sowie in schwarz-, blau-, rot- und silber-geganselt. Wenn Sie sich für die Brünner Kröpfer interessieren, kontaktieren Sie uns gerne!

Mehr erfahren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.